• Erlebnisse online buchen
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Regionskarte
Menü Schließen
  • Region
    • Bodenwöhr
    • Bruck i.d.OPf.
    • Neunburg vorm Wald
    • Nittenau
    • Schwandorf
    • Schwarzenfeld
    • Steinberg am See
    • Wackersdorf
    • Landkreis Schwandorf
    • Bezirk Oberpfalz
  • Wasser
    • Steinberger See
    • Murner See & Brückelsee
    • Eixendorfer See
    • Hammersee
    • Klausensee
    • Sandoase
    • Forsterweiher
    • Flüsse
    • Spaß- und Erlebnisbäder
  • Natur
    • Naturschutzgebiete
    • Täler und Flussläufe
    • Geologie
    • Aussichtstürme
  • Aktiv
    • Rund ums Wasser
    • Radfahren
    • Wandern
    • Reiten
    • Golf und Minigolf
    • Erlebnisparks und -spielplätze
    • Flugsport
    • Sport und Fitness
    • Weitere Aktivitäten
  • Kultur
    • Stadt- und Themenführungen
    • Festspielkultur
    • Historische Felsenkeller
    • Burgen und Schlösser
    • Museen, Kirchen und Denkmäler
    • Kunst und Musik
    • Gruppenreisen
  • Genuss
    • Gastronomie
    • Biertradition und Braukultur
    • Fischerlebnis und Fischgenuss
    • Direktvermarkter in der Region
    • Der Oberpfälzer Regionalkorb
  • Gastgeber
    • Unterkünfte
    • Camping
    • Gastronomie
  • Service & Informationen
    • Über uns
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Aktuelles
    • Fotowettbewerb
    • Prospektbestellung
    • Veranstaltungskalender
    • Erlebnisse online buchen
    • Gästeführerausbildung
  • Erlebnisse online buchen
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Regionskarte

Gästeführer-Ausbildung 2023

WERDEN SIE BOTSCHAFTER DES OBERPFÄLZER SEENLANDES!

Unterwegs als Gästeführer im Oberpfälzer Seenland: Möchten Sie Gästen, Urlaubern und Einheimischen die schönsten Plätze im Oberpfälzer Seenland zeigen? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Werden Sie Gästeführer und bringen Sie den Menschen die Besonderheiten, Geschichten und schönsten Fleckchen des Oberpfälzer Seenlandes näher! Als GästeführerIn bieten Sie touristische und kulturelle Führungen an und gelten als Botschafter unserer acht Seenlandkommunen Bodenwöhr, Bruck i.d.Opf., Neunburg vorm Wald, Nittenau, Schwandorf, Schwarzenfeld, Steinberg am See, Wackersdorf. Sie vermitteln nicht nur Allgemeinwissen aus der Region, sondern informieren die TeilnehmerInnen auch über die Geschichte, Traditionen und Brauchtümer der Orte im Oberpfälzer Seenland. Möchten Sie Besuchergruppen betreuen und Ihr Seenland-Wissen an andere weitergeben? Dann starten Sie gemeinsam mit uns die Ausbildung als GästeführerIn und begeben Sie sich mit Herzblut und Leidenschaft mit Ihren Gästegruppen auf die spannende Reise durch das Oberpfälzer Seenland! 

Gästeführer © Thomas Kujat
Gästeführer © Thomas Kujat
Gästeführer © Thomas Kujat
Gästeführer © Thomas Kujat
Gästeführer © Thomas Kujat

Gästeführer auf Selbständigkeitsbasis / Vermittlung von Gästeführungen:

Der Zweckverband Oberpfälzer Seenland wird durch verschiedenste Werbemaßnahmen und im Rahmen des Internetauftritts http://www.oberpfaelzer-seenland.de auf die frisch ausgebildeten Fachkräfte aufmerksam machen. Anfragen von Gruppen und Busunternehmen, welche beim Zweckverband Oberpfälzer Seenland eingehen, werden nach den angefragten Führungsthemen (Spezialisierung der Gästeführer auf einzelne Bereiche oder Themen) an Sie weitergegeben. Die Tourismusbüros in den einzelnen Orten erhalten Ihre Kontakte ebenfalls. Aber natürlich ist jeder Gästeführer in erster Linie auch selbst verantwortlich, für sich Werbung zu machen und interessante Führungsangebote zu erarbeiten.

Unsere zukünftigen Gästeführer sind auf freiberuflicher Basis selbständig tätig. Dafür muss kein Gewerbe angemeldet werden. Der Gästeführer ist verpflichtet, die Einnahmen in seiner Steuererklärung anzugeben (Einkommen aus selbständiger Arbeit, Kleinstunternehmer).

 

Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss "Zertifizierter Gästeführer":

  • Regelmäßige Teilnahme an Theorie- und Praxisstunden
  • Schriftliche Ausarbeitung und Leitung thematischer Probeführungen
  • Erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung

 

Versicherung während der Tätigkeit als Gästeführer:

Um für unvorhergesehene Versicherungsfälle gewappnet zu sein, muss jeder Gästeführer nach erfolgter Ausbildung einen ausreichenden Versicherungsschutz vorweisen. Über den Bundesverband ist für Vereinsmitglieder einer Gästeführervereinigung eine vergünstigte Versicherung möglich.

Gästeführer © Thomas Kujat

 

KONTAKT

Zweckverband Oberpfälzer Seenland
In der Oder 7 a
92449 Steinberg am See
Tel. +49 (0) 9431 7593-40
Fax +49 (0) 9431 7593-41
info@oberpfaelzer-seenland.de
www.oberpfaelzer-seenland.de

WEITERE INFORMATIONEN

Kosten:
Ein Großteil der Kosten wird durch den Zweckverband Oberpfälzer Seenland übernommen. Der Eigenanteil für die Ausbildung beträgt 300,- EUR. 

Kursorte:
Die jeweiligen Seminare und Vorträge werden in der Region des Oberpfälzer Seenlandes stattfinden. 
Die genauen Schulungsorte werden derzeit noch abgestimmt und rechtzeitig bekannt gegeben.

Kennenlern-Meeting:
Genauere Details zur Ausbildung und die finale Festlegung der Ausbildungstermine werden beim Kennenlern-Meeting am Dienstag, den 10.01.2023 um 18.00 Uhr im Brauereigasthof Jacob in Bodenwöhr besprochen.

Bei Interesse bitten wir um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 05.01.2023, per E-Mail an info@oberpfaelzer-seenland.de.

DOWNLOADS

Zeitplan und Kursinhalte
Informationsschreiben

Termine und Inhalte

Donnerstag, 10.01. | 18.00 - 20.00 Uhr | Kennenlern-Meeting

Donnerstag, 19.01. | 17.30 - 20.30 Uhr | Führungsdidaktik I - Die Rolle des Gästeführers - Ziele einer Gästeführung

Donnerstag, 26.01. | 17.30 - 20.30 Uhr | Vortrag: Geschichte der Region

Donnerstag, 02.02. | 17.30 - 20.30 Uhr | Führungsdidaktik II - Umgang mit Gruppen - Führungstechnik

Donnerstag, 09.02. | 17.30 - 20.30 Uhr | Vortrag: Geschichte des Braunkohleabbaus

Donnerstag, 16.02. | 17.30 - 20.30 Uhr | Vortrag: Themen aus den jeweiligen Orten

Donnerstag, 23.02. | 17.30 - 20.30 Uhr | Führungsdidaktik III - Zielgruppenorientierung und Inklusion

Donnerstag, 02.03 | 17.30 - 20.30 Uhr | Kommunikation und Selbstwahrnehmung I

Donnerstag, 09.03. | 17.30 - 20.30 Uhr | Vortrag: Themen aus den jeweiligen Orten

Donnerstag, 16.03 | 17.30 - 20.30 Uhr | Kommunikation und Selbstwahrnehmung II

Donnerstag, 23.03 | 17.30 - 20.30 Uhr | Kommunikation und Selbstwahrnehmung III

Dienstag, 28.03 | 17.30 - 20.30 Uhr | Konzeption von Führungen

Samstag, 01.04. | 10.00 - 13.00 Uhr | Führungspraxis I

Donnerstag, 13.04. | 17.30 - 20.30 Uhr | Vortrag: Das Naherholungsgebiet und die touristische Marke Oberpfälzer Seenland

Freitag, 14.04. | 14.00 - 17.00 Uhr | Führungspraxis II

Donnerstag, 20.04. | 17.30 - 20.30 Uhr | Vortrag: Themen aus den jeweiligen Orten - Marketing der GästeführerInnen

Freitag, 21.04. | 14.00 - 17.00 Uhr | Führungspraxis III

Freitag, 28.04. | 14.00 - 17.00 Uhr | Praktische Prüfung

Donnerstag, 04.05. | 14.00 - 17.00 Uhr | Praktische Prüfung

Anmeldung

Teilen Twittern
Karte

Zweckverband
Oberpfälzer Seenland

In der Oder 7 a
92449 Steinberg am See

Anfahrt

Fragen, Anregungen, Buchungen?

Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns:

Tel.  +49 (0) 9431  7593-42
Fax  +49 (0) 9431  7593-41
info@oberpfaelzer-seenland.de

  • Links
    • Regionskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Service & Informationen
    • Über uns
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Prospektbestellung
  • Interessantes
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
  • Besuchen Sie uns
    • Facebook
    • Instagram