• Erlebnisse online buchen
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Regionskarte
Menü Schließen
  • Region
    • Bodenwöhr
    • Bruck i.d.OPf.
    • Neunburg vorm Wald
    • Nittenau
    • Schwandorf
    • Schwarzenfeld
    • Steinberg am See
    • Wackersdorf
    • Landkreis Schwandorf
    • Bezirk Oberpfalz
  • Wasser
    • Steinberger See
    • Murner See & Brückelsee
    • Eixendorfer See
    • Hammersee
    • Klausensee
    • Sandoase
    • Forsterweiher
    • Flüsse
    • Spaß- und Erlebnisbäder
  • Natur
    • Naturschutzgebiete
    • Täler und Flussläufe
    • Geologie
    • Aussichtstürme
  • Aktiv
    • Rund ums Wasser
    • Radfahren
    • Wandern
    • Reiten
    • Golf und Minigolf
    • Erlebnisparks und -spielplätze
    • Flugsport
    • Sport und Fitness
    • Weitere Aktivitäten
  • Kultur
    • Stadt- und Themenführungen
    • Festspielkultur
    • Historische Felsenkeller
    • Burgen und Schlösser
    • Museen, Kirchen und Denkmäler
    • Kunst und Musik
    • Gruppenreisen
  • Genuss
    • Gastronomie
    • Biertradition und Braukultur
    • Fischerlebnis und Fischgenuss
    • Direktvermarkter in der Region
    • Der Oberpfälzer Regionalkorb
  • Gastgeber
    • Unterkünfte
    • Camping
    • Gastronomie
  • Service & Informationen
    • Über uns
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Aktuelles
    • Fotowettbewerb
    • Prospektbestellung
    • Veranstaltungskalender
    • Erlebnisse online buchen
    • Gästeführerausbildung
  • Erlebnisse online buchen
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Regionskarte

Landkreis Schwandorf

IM HERZEN DER OBERPFALZ

Der Landkreis Schwandorf liegt im Herzen der Oberpfalz und seit dem Fall des Eisernen Vorhangs wieder in der Mitte des neuen Europas. In seinen 33 Kommunen (10 Städte, 6 Märkte und 17 Gemeinden) leben rund 144. 000 Menschen. Seine längste Diagonale von fast 90 Kilometern reicht von der tschechischen Grenze bis fast an die Stadtgrenze von Regensburg. Als Gebietskörperschaft ist der Landkreis in seiner heutigen Form im Jahr 1972 entstanden als die ehemaligen Landkreise Burglengenfeld, Nabburg, Neunburg vorm Wald und Oberviechtach mit Teilen des Altlandkreises Roding und der ehemals kreisfreien Stadt Schwandorf vereinigt wurden. Der Landkreis ist ein traditionsreicher Industriestandort. Nach dem Strukturwandel ist mit der Automobilindustrie ein neuer Schwerpunkt entstanden. Gleichzeitig hat sich eine hochwertige Touristikregion entwickelt, in der sich das Oberpfälzer Seenland mit seinen ehemaligen Braunkohletagebaugruben, jetzt Freizeitseen, als wahrer Besuchermagnet erweist. Der Landkreis entwickelt sich zunehmend zur Innovations- und Bildungsregion und profitiert von den umliegenden Hochschulstandorten Regensburg, Amberg und Weiden. Den hohen Freizeitwert, die günstigen Lebenshaltungskosten, einen Arbeitsmarkt nahe an der Vollbeschäftigung, ein intaktes soziales Miteinander, beste Bildungschancen, eine abwechslungsreiche Natur und die Nähe zu den Großstädten wissen Einheimische und Neubürger gleichermaßen zu schätzen.

Der Oberpfälzer Wald

Die Gegend zwischen den alten Reichsstädten Regensburg und Eger in Böhmen ist ein Urlaubsgebiet mit romantischen Städten, Dörfern, Burgen, Schlössern und Klöstern. Der "Wald" besteht nicht immer nur aus Bäumen. Ausladende Teich- und Seenlandschaften, Burgen und Schlösser, Bergkapellen und Klosterkirchen, eine Goldene Straße, eine Glasstraße und eine Porzellanstraße, heiße Quellen und ein Geopark, Festspielsommer und ein Freilandmuseum mit Volksbühne, Zoiglbier und Spiegelkarpfen, Wandern auf dem Goldsteig und Radeln auf dem Bayerisch-Böhmischen-Freundschaftsweg - hier, zwischen Marktredwitz und Schwandorf, Fichtelgebirge und dem Oberpfälzer Seenland, hat die Vielfalt einen Namen: Oberpfälzer Wald. Diese vielseitige Urlaubsregion mit knappen Worten, kurz und bündig zu beschreiben ist schwer, eigentlich unmöglich. Manche haben es versucht und die zauberhafte Gegend als Paradies auf Erden bezeichnet. Angesichts all der barocken Engel, der Feldkapellen, Kloster- und Wallfahrtskirchen, der Prozessions- und Sühnekreuze, Marterl, Bildstöcke und zahllosen Plätze von fast unirdischer Ruhe könnte man dem zustimmen. Aber die besinnliche, zur inneren Einkehr und zum geruhsamen Wandern einladende Seite ist eben nur eine von vielen des Oberpfälzer Waldes. Klar, die trutzigen Burgruinen und sagenumwitterten Schlösser, die malerische Landschaft mit ihren sanft geschwungenen Hügeln und schattigen Tälern sind wie geschaffen für eine langsame Gangart. Aber die Oberpfalz kann auch ganz anders.

KONTAKT
 

Logo Landkreis Schwandorf


Landkreis Schwandorf
Wackersdorfer Straße 80
92421 Schwandorf
Tel.  +49 (0)9431 471-0
Fax +49 (0) 9431 471-444
poststelle@landkreis-schwandorf.de
www.landkreis-schwandorf.de

 

KONTAKT

Logo Oberpfälzer Wald


Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Tel.  09433 203810
Fax: 09433 203820
info@touristik-opf-wald.de
www.oberpfaelzerwald.de

 

DOWNLOADS

Flyer Landkreis Schwandorf
Landkreisplan

Teilen Twittern
Karte

Zweckverband
Oberpfälzer Seenland

In der Oder 7 a
92449 Steinberg am See

Anfahrt

Fragen, Anregungen, Buchungen?

Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns:

Tel.  +49 (0) 9431  7593-42
Fax  +49 (0) 9431  7593-41
info@oberpfaelzer-seenland.de

  • Links
    • Regionskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Service & Informationen
    • Über uns
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Prospektbestellung
  • Interessantes
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
  • Besuchen Sie uns
    • Facebook
    • Instagram