• Erlebnisse online buchen
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Regionskarte
Menü Schließen
  • Region
    • Bodenwöhr
    • Bruck i.d.OPf.
    • Neunburg vorm Wald
    • Nittenau
    • Schwandorf
    • Schwarzenfeld
    • Steinberg am See
    • Wackersdorf
    • Landkreis Schwandorf
    • Bezirk Oberpfalz
  • Wasser
    • Steinberger See
    • Murner See & Brückelsee
    • Eixendorfer See
    • Hammersee
    • Klausensee
    • Sandoase
    • Forsterweiher
    • Flüsse
    • Spaß- und Erlebnisbäder
  • Natur
    • Naturschutzgebiete
    • Täler und Flussläufe
    • Geologie
    • Aussichtstürme
  • Aktiv
    • Rund ums Wasser
    • Radfahren
    • Wandern
    • Reiten
    • Golf und Minigolf
    • Erlebnisparks und -spielplätze
    • Flugsport
    • Sport und Fitness
    • Weitere Aktivitäten
  • Kultur
    • Stadt- und Themenführungen
    • Festspielkultur
    • Historische Felsenkeller
    • Burgen und Schlösser
    • Museen, Kirchen und Denkmäler
    • Kunst und Musik
    • Gruppenreisen
  • Genuss
    • Gastronomie
    • Biertradition und Braukultur
    • Fischerlebnis und Fischgenuss
    • Direktvermarkter in der Region
    • Der Oberpfälzer Regionalkorb
  • Gastgeber
    • Unterkünfte
    • Camping
    • Gastronomie
  • Service & Informationen
    • Über uns
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Aktuelles
    • Fotowettbewerb
    • Prospektbestellung
    • Veranstaltungskalender
    • Erlebnisse online buchen
    • Gästeführerausbildung
  • Erlebnisse online buchen
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Regionskarte

Kultur

GESCHICHTE, KUNST & LEBENSADER

Unsere Herkunft ist der Schlüssel zu unserer Kultur. Festspiele nehmen Sie mit auf eine Reise in die Oberpfalz vergangenener Tage. So erzählen die Neunburger Burgfestspiele die Geschehnisse rund um die entscheidende Schlacht von Hiltersried im Jahre 1433 – mit über 150 Mitwirkenden. Die Geisterwanderung zu Nittenau erweckt eindrucksvolle Szenen aus dem Sagenschatz des Regentals zum Leben, der Marktspielsommer in Bruck i.d.OPf. wartet jedes Jahr mit einem neuen Programm auf, die Natur- und Kulturwochen am Hammersee in Bodenwöhr öffnen Einblicke in die Zeit der Eisenverarbeitung. Hinzu kommen hochkarätige Musik- und Kabarettveranstaltungen mit nationalen und internationalen Künstlern, sowie traditionelle Feste und Feiern mit teils jahrhundertelanger Tradition. Als Zentrum für zeitgenössische Kunst hat sich das Oberpfälzer Künstlerhaus in Schwandorf als einer der angesagtesten Szenetreffs in ganz Bayern etabliert. Kulinarische Stadt- und Kirchenführungen, Themenführungen, szenische Erlebniswanderungen und spezielle Angebote für Familien und Kinder  runden das kulturelle Programm ab.

 

OBERPFÄLZER GEHIRN-JOGGING

Stadt- und Themenführungen

Die spannendste Art und Weise, in Geschichte und Wissen einzutauchen: Unsere zertifizierten GästeführerInnen erwecken Vergessenes und Unsichtbares aus Vergangenheit und Gegenwart zum Leben. Unterstützung erhalten sie nicht selten von professionellen SchauspielerInnen...

MEHR ANZEIGEN
EINDRUCKSVOLLE VERGANGENHEIT

Unsere Festspielkultur

Traumhafte Kulissen, Herzblut und historische Stoffe, die sich kein Schriftsteller hätte spannender zusammenreimen können. Unsere SchauspielerInnen bringen die Vergangenheit unserer Region auf die Bühnen. Hautnah, facettenreich und mit viel Liebe zum Detail.

MEHR ANZEIGEN
UNTERIRDISCH GUT

Historische Felsenkeller

Das einzig wahre Original: Die Felsenkeller unter der historischen Altstadt Schwandorfs. Unser Tipp: Besonders eindrücklich erleben Sie die Gewölbe und Gänge des größten Felsenkellerlabyrinth Bayerns im Rahmen historischen oder szenischer Führungen der "Regensburger Stadtmaus".

MEHR ANZEIGEN
SAGENHAFT ROMANTISCH

Burgen und Schlösser

Massive Burgen und verspielte Schlösser prägen vielerorts das Bild unserer Region. Die zum Großteil bestens erhaltenen Gebäude beherbergen Museen und Ausstellungen zu Geschichte, Land und Leute. Aber Vorsicht: In Manchen Gemäuern und Ruinen treiben noch heute Hexen und Bierpanscher ihr Unwesen...

MEHR ANZEIGEN
WO GESCHICHTE [DAHOAM] IS.

Museen, Kirchen und Denkmäler

Unsere Museen sind so vielseitig und abwechslungsreich wie der Stoff unserer Geschichte. Landwirtschaft, Steinbrüche, gigantische Braunkohle-Tagebaue, die geplante WAA, Weltkriege, die Entwicklung von Ortschaften und Kirchengemeinden. Hier wird Geschichte greifbar und lebendig.

MEHR ANZEIGEN
HIER SPIELT DIE MUSIK

Kunst und Konzerte

Musik, Ausstellungen und kultureller Bühnensport – das Oberpfälzer Seenland bietet abwechslungsreiche und vielseitige Räume in denen sich Kunst und Kultur entfalten und präsentieren können. Unser Tipp für eingefleischte Kunstliebhaber: Besuchen Sie das Oberpfälzer Künstlerhaus in Schwandorf!

MEHR ANZEIGEN
VIELSEITIG & ABWECHSLUNGSREICH

Individuelle Gruppenreisen

Erfunden haben wir sie vermutlich nicht – aber perfektioniert: Gruppenreisen können wir. Uns Oberpfälzern liegen Vereinsleben und Geselligkeit einfach im Blut. Wir wissen, worauf es ankommt. Kontaktieren Sie uns für Ihr individuell abgestimmtes Bus- und Gruppenreiseprogramm.

MEHR ANZEIGEN
Teilen Twittern
Karte

Zweckverband
Oberpfälzer Seenland

In der Oder 7 a
92449 Steinberg am See

Anfahrt

Fragen, Anregungen, Buchungen?

Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns:

Tel.  +49 (0) 9431  7593-42
Fax  +49 (0) 9431  7593-41
info@oberpfaelzer-seenland.de

  • Links
    • Regionskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Service & Informationen
    • Über uns
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Prospektbestellung
  • Interessantes
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
  • Besuchen Sie uns
    • Facebook
    • Instagram