• Erlebnisangebote
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Übersichtskarte der Region
Menü Schließen
  • Region
    • Bodenwöhr
    • Bruck i.d.OPf.
    • Neunburg vorm Wald
    • Nittenau
    • Schwandorf
    • Schwarzenfeld
    • Steinberg am See
    • Wackersdorf
    • Landkreis Schwandorf
    • Bezirk Oberpfalz
  • Wasser
    • Steinberger See
    • Murner See & Brückelsee
    • Eixendorfer See
    • Hammersee
    • Klausensee
    • Sandoase
    • Forsterweiher
    • Flüsse
    • Spaß- und Erlebnisbäder
  • Natur
    • Naturschutzgebiete
    • Täler und Flussläufe
    • Naturdenkmale
    • Aussichtstürme
    • Entstehungsgeschichte
  • Aktiv
    • Am Wasser
    • Radfahren
    • Wandern
    • Reitparadies
    • Erlebnisparks für Familien
    • Schlechtwetter-Angebote
    • Weitere Aktivitäten
  • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Historische Denkmäler
    • Museen
  • Genuss
    • Kulinarik
    • Hofläden & regionale Produkte
    • Geschenkkorb
  • Planen & Buchen
    • Übernachten
    • Camping
    • Erlebnisangebote
    • Gruppenreisen
    • Gästeführungen
    • Geschenkgutscheine
  • Service
    • Über uns
    • Broschüren & Prospekte
    • Presse
    • Lage & Anreise
  • Erlebnisangebote
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Übersichtskarte der Region

Veranstaltungshighlights

Diese Events dürfen Sie nicht verpassen

Entdecken Sie die Höhepunkte des Jahres im Oberpfälzer Seenland! Erleben Sie spannende Veranstaltungen wie die mystische Geisterwanderung zu Nittenau, magische Momente auf der Seebühne am Hammersee oder das internationale Yoga- & Sacred World Music Festival am Steinberger See und vieles mehr. Genießen Sie unvergessliche Events in der wasserreichsten Region Ostbayerns.

Seebühne am Hammersee | © Simon Bucher

Magische Momente auf der Seebühne

Nächster Termin: Sommer 2026

Nach einem erfolgreichen ersten Sommer 2024 kehrt das Programm auf der neuen Seebühne am Hammersee in Bodenwöhr zurück und verspricht erneut unvergessliche Erlebnisse. Die idyllisch gelegene Bühne, die im vergangenen Jahr feierlich eingeweiht wurde, bietet eine einmalige Kulisse, um Kultur und Natur auf besondere Weise zu verbinden.

Von Mai bis August erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller magischer Momente. Ob mitreißende Musicals, stimmungsvolle Konzerte oder fantasievolle Puppenspiele – für Groß und Klein ist etwas dabei. Die traumhafte Atmosphäre am See, umgeben von sanftem Wasser und grünen Wäldern, macht jede Veranstaltung zu einem besonderen Highlight.

Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie unvergessliche Abende unter freiem Himmel. Termine und Tickets finden Sie unter www.bodenwoehr.de/freizeit-tourismus/seebuehne/.

Yoga Sound Sea Festival am Steinberger See | © Yoga Sound Sea

Internationales Yoga- & Sacred World Music Festival

25. bis 28. Juni 2026

Das Yoga Sound Sea Festival ist das internationale Yoga- und Sacred World Music Festival am "Oberpfälzer Meer". Vom 25. bis 28. Juni 2026 findet dieses einzigartige Event am Steinberger See statt. Das Festival bietet über 125 Workshops, Sessions mit internationalen Yogalehrern, Künstlern und Musikacts sowie eine Vielzahl von Meditationen und Vorträgen.

Auf einer 80.000 qm großen Freifläche direkt am See und weiteren 3.000 qm überdachten Flächen verteilt auf 10 Veranstaltungszelte erleben die Teilnehmer das Festival inmitten wunderschöner Natur.

Erleben Sie 4 Tage voller Yoga, Musik, Meditation, tollen Begegnungen und einer einzigartigen Atmosphäre. Infos und Tickets unter www.yoga-sound-sea-festival.com.

 

Sautrogrennen am Eixendorfer See | © Elisabeth Stehr

Sautrogrennen am Eixendorfer See

Nächster Termin: Sommer 2026

Im Sommer 2026 findet am Eixendorfer See bei Neunburg vorm Wald erneut das beliebte Sautrogrennen statt. Die Veranstaltung lockt jährlich zahlreiche Besucher an, die Spaß, Bewegung und sommerliche Stimmung am Wasser genießen möchten.

Das Rennen selbst ist ebenso ungewöhnlich wie unterhaltsam: In robusten Sautrögen treten Zweierteams gegeneinander an und liefern sich spannende Kopf-an-Kopf-Duelle auf dem Wasser. Dabei steht weniger der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund als vielmehr der gemeinsame Spaß – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Altersgruppen offen, was das Event besonders familienfreundlich macht.

Ergänzt wird das Rennen durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Unterhaltung für Groß und Klein.

Burgfestspiele "Vom Hussenkrieg" | © Marko Linke, Manntau GbR

Burgfestspiele "Vom Hussenkrieg"

Nächster Termin: Sommer 2026

1433 – die Oberpfalz brennt. Die Bevölkerung ist in Aufruhr. Die Hinrichtung des tschechischen Reformators Jan Hus im Jahr 1415 hat eine Spirale der Gewalt in Gang gesetzt, die ihren Höhepunkt in der Schlacht bei Hiltersried findet. Am 21.September 1433 schickt der Neunburger Pfalzgraf Johann ein Heer aus Rittern, Bürgern und Bauern in den Kampf gegen die Hussiten und trägt einen bitteren Sieg davon.

Die Burgfestspiele „Vom Hussenkrieg“ erzählen die Geschehnisse vor, während und nach diesem Wendepunkt in der Geschichte. Über 100  Bürger aus Neunburg samt Umgebung erzählen damit ein bewegendes Stück ihrer eigenen Historie - und das alles vor beeindruckender Kulisse des ehemaligen Pfalzgrafenschlosses.

Die genauen Termine folgen.

Marktspielsommer Bruck i.d.OPf. 2025 | © Kultur- & Festspielverein Bruck e. V.

Brucker Marktspielsommer

Nächster Termin: Sommer 2026

Der Brucker Marktspielsommer ist eine feste Tradition im Oberpfälzer Seenland und begeistert jedes Jahr mit zwei besonderen Theaterstücken auf den Bühnen in Bruck i.d.OPf.

Genießen Sie unterhaltsame und bewegende Theatermomente in Bruck. 

Die genauen Termine folgen.

Ronan Keating | © Kate Hunter

2. Schlosspark Festival

Juli - August 2026

Das Schlosspark Festival 2026 verspricht unvergessliche Tage voller Musik in einer einzigartigen Kulisse. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Künstlern.

Der genaue Termin und alle Künstler werden noch bekanntgegeben.

Die genauen Termine folgen.

Nittenau Wanderwochen 2023

Die Geisterwanderung zu Nittenau

Nächster Termin: Spätsommer 2026

Die Geisterwanderung ist eines der ungewöhnlichsten Festspiele Ostbayerns. Bei Einbruch der Dunkelheit folgen die Zuschauer uralten Pfaden durchs Regental und tauchen ein in eine Welt voller Spuk und Legenden.

Auf Burg Hof am Regen entbrennt ein Eifersuchtsdrama – Ritter Jörg ermordet seine Frau und wird vom Henker gerichtet. Doch weil er keine Reue zeigt, verdammt ihn ein finsteres Schicksal dazu, als kopfloser Reiter rastlos durch die Nacht zu jagen. Wer ihm auf dem Weg nach Stefling begegnet, sollte sich hüten. Dort versammeln sich die Hexen des Regentals im düsteren Schlosshof, um ihrem dunklen Meister Bericht zu erstatten. Doch zwei mutige Patres wagen es, sich den Mächten der Finsternis entgegenzustellen. Wird ihr Bannspruch Erfolg haben?

Weiter führt der Weg Richtung Neuhaus, wo der Kastellan der Burg Stockenfels auf einer nebligen Anhöhe wartet. Dort erleben die Wanderer die grausige Wasserbuße, die einst sündigen Seelen auferlegt wurde. Schließlich endet die Reise im Neuhauser Gasthaus, wo flackerndes Kerzenlicht und wärmender Trank die Geister wieder vertreiben – bevor ein Bus die Teilnehmer zurück nach Nittenau bringt.

Die genauen Termine folgen.

Wandern beim Aussichtsturm am Murner See | © Thomas Kujat

Oberpfälzer Seenland Wanderwochen 2026

Nächster Termin: September/Oktober 2026

Die Oberpfälzer Seenland Wanderwochen bieten wieder vielfältige Möglichkeiten, die Region aktiv zu entdecken. In allen acht Urlaubsorten erwartet Wanderfreunde ein abwechslungsreiches Programm – von Naturführungen über kulturelle Streifzüge bis hin zur Familienwanderung.

Ob entlang idyllischer Uferwege, durch schattige Wälder oder vorbei an regionalen Besonderheiten – die geführten Erlebnis- und Themenwanderungen verbinden Bewegung an der frischen Luft mit spannenden Einblicken in die Natur- und Kulturlandschaft der Region.

Ideal für alle, die Wandern mit Genuss, Wissen und Gemeinschaft verbinden möchten.

Die genauen Termine folgen.

Karte

Adresse

Zweckverband Oberpfälzer Seenland
In der Oder 7 a
92449 Steinberg am See

+49 9431 759340
info@oberpfaelzer-seenland.de
www.oberpfaelzer-seenland.de

Anreise

Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Anreise mit Google Maps planen

 

  • Partner-Bereich
    • Informationen für unsere Partner
  • Service & Informationen
    • Über uns
    • Kontakt
    • Broschüren & Prospekte
  • Besuchen Sie uns auf
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit