Jahrhundertealte Felsenkeller erzählen von einer einst blühenden Brautradition. In den Jahren 1931/32 machten die berüchtigten "Kellerdiebe" hier ihre Beute, während der Zweite Weltkrieg die Keller zu rettenden Luftschutzbunkern für Tausende von Menschen machte.
Das faszinierende unterirdische Labyrinth aus 60 miteinander verbundenen Räumen wurde liebevoll restauriert und ist heute im Rahmen von Führungen zugänglich. Die Erlebnisführungen der REGENSBURGER STADTMAUS bieten spannende Einblicke in die Geschichte der Kellerdiebe - mit einzigartigem Schauspiel.
Zudem finden im Kunstkeller an der Fronberger Straße regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, die ein begeistertes Publikum anziehen.