• Erlebnisangebote
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Übersichtskarte der Region
Menü Schließen
  • Region
    • Bodenwöhr
    • Bruck i.d.OPf.
    • Neunburg vorm Wald
    • Nittenau
    • Schwandorf
    • Schwarzenfeld
    • Steinberg am See
    • Wackersdorf
    • Landkreis Schwandorf
    • Bezirk Oberpfalz
  • Wasser
    • Steinberger See
    • Murner See & Brückelsee
    • Eixendorfer See
    • Hammersee
    • Klausensee
    • Sandoase
    • Forsterweiher
    • Flüsse
    • Spaß- und Erlebnisbäder
  • Natur
    • Naturschutzgebiete
    • Täler und Flussläufe
    • Geologie
    • Aussichtstürme
    • Entstehungsgeschichte
  • Aktiv
    • Rund ums Wasser
    • Radfahren
    • Wandern
    • Reitsport
    • Golf und Minigolf
    • Erlebnisparks für Familien
    • Flugsport
    • Sport und Fitness
    • Weitere Aktivitäten
  • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Historische Denkmäler
    • Museen
  • Genuss
    • Kulinarik
    • Hofläden & regionale Produkte
    • Geschenkkorb
  • Planen & Buchen
    • Übernachten
    • Camping
    • Erlebnisangebote
    • Gruppenreisen
    • Gästeführungen
    • Geschenkgutscheine
  • Service
    • Über uns
    • Broschüren & Prospekte
    • Presse
    • Lage & Anreise
  • Erlebnisangebote
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Übersichtskarte der Region

Aktuelle Stellenangebote

Der Zweckverband Oberpfälzer Seenland, bestehend aus der Großen Kreisstadt Schwandorf, den Städten Neunburg vorm Wald und Nittenau, den Märkten Bruck i. d. OPf. und Schwarzenfeld, den Gemeinden Bodenwöhr, Steinberg am See und Wackersdorf sowie dem Landkreis Schwandorf und dem Bezirk Oberpfalz, wurde 1997 gegründet und dient der touristischen Entwicklung und Vermarktung der wasserreichsten Region Ostbayerns. Als Teil unseres Teams in der Tourist-Information am Steinberger See bieten wir Ihnen die Möglichkeit, für eine Region zu arbeiten, die ein hohes Maß an touristischer Attraktivität und Lebensqualität aufweist.

DOWNLOADS

 

Infoblatt - Datenschutzhinweise Mitarbeiterverwaltung

Wir bieten zum nächstmöglichen Termin eine Stelle in der Tourist-Information in Teilzeit (15 - 20 Std./Wo.)
 

IHRE AUFGABEN

  • Sie beraten die Besucher der Tourist-Information individuell und erteilen Auskünfte zum touristischen Angebot der Region
  • Sie vermitteln touristische Produkte und Dienstleistungen
  • Sie bearbeiten touristische Anfragen aller Art
  • Sie sind der Erstkontakt bei der Betreuung und Unterstützung der touristischen Leistungsträger
  • Sie erledigen eigenverantwortlich die Abläufe der Tourist-Information und den Versand von Infomaterialien
  • Sie verwalten und pflegen die touristischen Stammdaten (POIs, usw.)

 

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Bereich Tourismus, Kundenberatung, Verkauf oder Vertrieb von Vorteil
  • Sie arbeiten besonders kunden- und serviceorientiert und zeichnen sich durch Ihr freundliches, positives und zuvorkommendes Auftreten aus
  • Sie verfolgen mit Interesse das regionale touristische Geschehen. Kenntnisse über das Oberpfälzer Seenland und seine insgesamt acht Mitgliedskommunen sind von Vorteil
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse und eine hohe Online-Affinität
  • Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität (die Position erfordert hauptsächlich Wochenend- und Feiertagsarbeit), Engagement und Belastbarkeit
  • Eigeninitiative und eine selbstständige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich

 

WIR BIETEN

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten im eigenen Zuständigkeitsbereich
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD EG 6) mit den üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung)
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Kostenlose Parkmöglichkeit

 

Bereit für den nächsten Schritt? Bewerben Sie sich jetzt mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 09. Juni 2024 per E-Mail* an lohrer@oberpfaelzer-seenland.de oder schriftlich an den Zweckverband Oberpfälzer Seenland, Kennwort: Tourist-Information, In der Oder 7 a in 92449 Steinberg am See. 
Eine Rücksendung schriftlich eingereichter Unterlagen kann nicht erfolgen. Reichen Sie deshalb bitte nur Kopien und keine Originale ein und verzichten Sie aus Gründen der Nachhaltigkeit auf Plastikschnellhefter und laminierte Bewerbungsmappen.

Der Zweckverband Oberpfälzer Seenland fördert die Vielfalt und setzt sich für die Integration von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 09431 7593-40 (Herr Johannes Lohrer).

*Bitte beachten Sie, dass die unverschlüsselte Übertragung von E-Mails unsicher ist. Unbefugte können die übermittelten Informationen zur Kenntnis nehmen und manipulieren, ohne dass Absender und Empfänger der E-Mail dies bemerken. Eine Transportverschlüsselung schützt lediglich vor unbefugter Kenntnisnahme und Manipulation des Inhaltes während der Übertragung der E-Mail. Aus diesem Grund empfiehlt der Landesbeauftragte, schutzwürdige Nachrichten — insbesondere, wenn sie sensible personenbezogene Daten enthalten — entweder konventionell auf postalischem Wege oder als Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu versenden.

Die weiteren Datenschutzhinweise finden Sie im beigefügten Informationsblatt.

Karte

Adresse

Zweckverband Oberpfälzer Seenland
In der Oder 7 a
92449 Steinberg am See

+49 9431 759340
info@oberpfaelzer-seenland.de
www.oberpfaelzer-seenland.de

Anreise

Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Anreise mit Google Maps planen

 

  • Partner-Bereich
    • Informationen für unsere Partner
  • Service & Informationen
    • Über uns
    • Kontakt
    • Broschüren & Prospekte
  • Besuchen Sie uns auf
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit