• Erlebnisangebote
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Übersichtskarte der Region
Menü Schließen
  • Region
    • Bodenwöhr
    • Bruck i.d.OPf.
    • Neunburg vorm Wald
    • Nittenau
    • Schwandorf
    • Schwarzenfeld
    • Steinberg am See
    • Wackersdorf
    • Landkreis Schwandorf
    • Bezirk Oberpfalz
  • Wasser
    • Steinberger See
    • Murner See & Brückelsee
    • Eixendorfer See
    • Hammersee
    • Klausensee
    • Sandoase
    • Forsterweiher
    • Flüsse
    • Spaß- und Erlebnisbäder
  • Natur
    • Naturschutzgebiete
    • Täler und Flussläufe
    • Naturdenkmale
    • Aussichtstürme
    • Entstehungsgeschichte
  • Aktiv
    • Am Wasser
    • Radfahren
    • Wandern
    • Reitparadies
    • Erlebnisparks für Familien
    • Schlechtwetter-Angebote
    • Weitere Aktivitäten
  • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Historische Denkmäler
    • Museen
  • Genuss
    • Kulinarik
    • Hofläden & regionale Produkte
    • Geschenkkorb
  • Planen & Buchen
    • Übernachten
    • Camping
    • Erlebnisangebote
    • Gruppenreisen
    • Gästeführungen
    • Geschenkgutscheine
  • Service
    • Über uns
    • Broschüren & Prospekte
    • Presse
    • Lage & Anreise
  • Erlebnisangebote
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Übersichtskarte der Region

Der Oberpfälzer Seenweg

Seit 2015 verbindet der Oberpfälzer Seenweg den Jurasteig über den Erzweg mit dem Goldsteig. Auf vier Tagesetappen ermöglicht er uneingeschränkten Wandergenuss von der Fränkischen Schweiz durch den Bayerischen Jura bis zum Bayerischen Wald. Auf rund 70 Kilometern durchquert man glitzernde Seen, idyllische Wälder und sanfte Hügel und entdeckt dabei kulturelle und geologische Highlights.

 

Die Etappen entdecken:

Blick über die Naab in Schwandorf | © snapshot film

Etappe 1: Feuer

  • Start: Ebermannsdorf
  • ​Ziel: Stadt Schwandorf
  • Distanz: 22 km
  • ​Besonderheiten: Köhlerstätte, Schloss Ebermannsdorf, Promenadenweg an der Naab
Aussichtsturm am Murner See | © Mario Bernhardt

Etappe 2: Erde

  • Start: Stadt Schwandorf
  • Ziel: Hofenstetten
  • Distanz: 20 km
  • ​Besonderheiten: Altstadt Schwandorf, Blasturm, Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weihergebiet, Murner See, Brückelsee
Geotop Pingartener Porphyr | © Thomas Kujat

Etappe 3: Luft

  • Start: Hofenstetten
  • Ziel: Poggersdorf
  • Distanz: 15 km
  • Besonderheiten: Aussichtsturm auf dem Hirschberg, Taxölderner Schlucht, Geotop Pingartener Porphyr
Wandern auf dem Eixendorfer Seeweg | © Thomas Kujat

Etappe 4: Wasser

  • Start: Poggersdorf
  • Ziel: Wutzschleife am Eixendorfer Stausee
  • Distanz: 15 km
  • ​Besonderheiten: Eixendorfer Stausee
Dscf0476 U6533 FrWandern Oberpfaelzerseenweg Oberpfaelzerseenland Thomaskujat 1Dscf0472Wandern Hammersee Oberpfaelzerseenland Thomaskujat 2017 24Goldsteig Blick Schachten Auf Rachel Foto Michael Koerner
Dscf0476 U6533 Fr
Wandern Oberpfaelzerseenweg Oberpfaelzerseenland Thomaskujat 1
Dscf0472
Wandern Hammersee Oberpfaelzerseenland Thomaskujat 2017 24
Goldsteig Blick Schachten Auf Rachel Foto Michael Koerner

Planen Sie Ihre Tour auf dem Oberpfälzer Seenweg
 

Mehr Infos zu den Etappen

Alle Tourdaten im Überblick

Karte

Adresse

Zweckverband Oberpfälzer Seenland
In der Oder 7 a
92449 Steinberg am See

+49 9431 759340
info@oberpfaelzer-seenland.de
www.oberpfaelzer-seenland.de

Anreise

Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Anreise mit Google Maps planen

 

  • Partner-Bereich
    • Informationen für unsere Partner
  • Service & Informationen
    • Über uns
    • Kontakt
    • Broschüren & Prospekte
  • Besuchen Sie uns auf
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
  • Impressum & Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit