• Erlebnisse online buchen
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Regionskarte
Menü Schließen
  • Region
    • Bodenwöhr
    • Bruck i.d.OPf.
    • Neunburg vorm Wald
    • Nittenau
    • Schwandorf
    • Schwarzenfeld
    • Steinberg am See
    • Wackersdorf
    • Landkreis Schwandorf
    • Bezirk Oberpfalz
  • Wasser
    • Steinberger See
    • Murner See & Brückelsee
    • Eixendorfer See
    • Hammersee
    • Klausensee
    • Sandoase
    • Forsterweiher
    • Flüsse
    • Spaß- und Erlebnisbäder
  • Natur
    • Naturschutzgebiete
    • Täler und Flussläufe
    • Geologie
    • Aussichtstürme
  • Aktiv
    • Rund ums Wasser
    • Radfahren
    • Wandern
    • Reiten
    • Golf und Minigolf
    • Erlebnisparks und -spielplätze
    • Flugsport
    • Sport und Fitness
    • Weitere Aktivitäten
  • Kultur
    • Stadt- und Themenführungen
    • Festspielkultur
    • Historische Felsenkeller
    • Burgen und Schlösser
    • Museen, Kirchen und Denkmäler
    • Kunst und Musik
    • Gruppenreisen
  • Genuss
    • Gastronomie
    • Biertradition und Braukultur
    • Fischerlebnis und Fischgenuss
    • Direktvermarkter in der Region
    • Der Oberpfälzer Regionalkorb
  • Gastgeber
    • Unterkünfte
    • Camping
    • Gastronomie
  • Service & Informationen
    • Über uns
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Aktuelles
    • Fotowettbewerb
    • Prospektbestellung
    • Veranstaltungskalender
    • Erlebnisse online buchen
    • Gästeführerausbildung
  • Erlebnisse online buchen
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Regionskarte

Bootswandern

AUF NAAB UND REGEN

Die Landschaft des Oberpfälzer Seenlands ist insbesondere entlang der Flüsse märchenhaft schön. Die Flüsse Naab und Regen gelten dabei unter Kanufahrern noch als echte Geheimtipps. Von der Halbtagestour bis hin zur fünftägigen Kanusafari ist hier alles möglich. Ruhig – und deshalb gut für Familien und Anfänger geeignet – bietet sich die Naab an, die Landschaft aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Bootswandern Oberpfaelzerseenland Thomaskujat 5Bootswandern Oberpfaelzerseenland Nittenau Thomaskujat 4Mg 6363 1Bootswandern Oberpfaelzerseenland Nittenau Thomaskujat 12Bootswandern Oberpfaelzerseenland Thomaskujat 7
Bootswandern Oberpfaelzerseenland Thomaskujat 5
Bootswandern Oberpfaelzerseenland Nittenau Thomaskujat 4
Mg 6363 1
Bootswandern Oberpfaelzerseenland Nittenau Thomaskujat 12
Bootswandern Oberpfaelzerseenland Thomaskujat 7

KONTAKTE

Regental-Kanu
Kanuverleih und Transportservice
Tel. +49 (0) 9436 2740
Mobil +49 (0) 171 2309862
www.bootwandern.de

Fitnit-Generationentreff
Infos: Touristikbüro Nittenau
Tel. +49 (0) 9436 902733
touristik@nittenau.de
www.nittenau.de

Etwas aufregender geht es auf dem Regen zu, der mit seinen Schwallstrecken und Felsen im Flussbett ein bisschen anspruchsvoller ist. Aber auch der Regen kann nach fachkundiger Anweisung jederzeit selbst mit Kindern befahren werden. Genießen Sie Wasserlandschaften im Oberpfälzer Seenland einmal anders! Selbstverständlich können Sie dieses Vergnügen auch nur für einen Tag oder ein paar Stunden erleben. Der Kanu-Service verleiht die Ausrüstung dazu und sorgt am Abend für den bequemen Rücktransport zu Ihrem Ausgangspunkt.

Bootswandern auf dem Regen

Unter Wanderfahrern zählt der Regen zu den schönsten Flüssen Bayerns. Die klassische Strecke beginnt vor Pulling bei Blaibach, an der Mündung des Weißen Regen in den Schwarzen Regen, und führt in fünf bequemen Tagesetappen nach Regensburg.

  • Tagesfahrt: vom Blaibacher See nach Cham (ca. 22 km)
  • Tagesfahrt: von Cham nach Roding (ca. 22,5 km)
  • Tagesfahrt: von Roding nach Nittenau (ca. 23,5 km)
  • Tagesfahrt: von Nittenau nach Ramspau (ca. 19,5 km)
  • Tagesfahrt: von Ramspau nach Regensburg (ca. 20,5 km)

Der Fluss ist von Frühjahr bis Herbst auch für Zweier-Faltboote befahrbar.

Bootswandern auf der Naab

Die Naab - gut 100 Kilometer lang - präsentiert sich gemächlich, strömungsarm und ohne größere Schwierigkeitsgrade und ist deshalb bestens geeignet für gemütliche Bootswanderungen und Tagestouren. Auch Einsteigern macht es die Naab leicht, Gruppen und Familien können beschaulich ihrem Ziel entgegen paddeln.

Fünf Etappen wären ideal, um die ca. 100 Kilometer zu bewältigen, jedoch kein Muss:

  • Tagesfahrt: von Luhe-Wildenau nach Nabburg (ca. 21 km)
  • Tagesfahrt: von Nabburg nach Schwandorf (ca. 20 km)
  • Tagesfahrt: von Schwandorf nach Teublitz/Burglengenfeld (ca. 22 km)
  • Tagesfahrt: von Teublitz/Burglengenfeld nach Kallmünz (ca. 12 km)
  • Tagesfahrt: von Kallmünz nach Regensburg/Mariaort (ca. 22 km)

Auch zwischen den Etappenzielen finden Sie Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, die Bootsverleiher stellen auch für einen Tag Kanadier und Kajaks zur Verfügung und organisieren den Transport.

Teilen Twittern
Karte

Zweckverband
Oberpfälzer Seenland

In der Oder 7 a
92449 Steinberg am See

Anfahrt

Fragen, Anregungen, Buchungen?

Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns:

Tel.  +49 (0) 9431  7593-42
Fax  +49 (0) 9431  7593-41
info@oberpfaelzer-seenland.de

  • Links
    • Regionskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Service & Informationen
    • Über uns
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Prospektbestellung
  • Interessantes
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
  • Besuchen Sie uns
    • Facebook
    • Instagram