• Erlebnisse online buchen
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Regionskarte
Menü Schließen
  • Region
    • Bodenwöhr
    • Bruck i.d.OPf.
    • Neunburg vorm Wald
    • Nittenau
    • Schwandorf
    • Schwarzenfeld
    • Steinberg am See
    • Wackersdorf
    • Landkreis Schwandorf
    • Bezirk Oberpfalz
  • Wasser
    • Steinberger See
    • Murner See & Brückelsee
    • Eixendorfer See
    • Hammersee
    • Klausensee
    • Sandoase
    • Forsterweiher
    • Flüsse
    • Spaß- und Erlebnisbäder
  • Natur
    • Naturschutzgebiete
    • Täler und Flussläufe
    • Geologie
    • Aussichtstürme
  • Aktiv
    • Rund ums Wasser
    • Radfahren
    • Wandern
    • Reiten
    • Golf und Minigolf
    • Erlebnisparks und -spielplätze
    • Flugsport
    • Sport und Fitness
    • Weitere Aktivitäten
  • Kultur
    • Stadt- und Themenführungen
    • Festspielkultur
    • Historische Felsenkeller
    • Burgen und Schlösser
    • Museen, Kirchen und Denkmäler
    • Kunst und Musik
    • Gruppenreisen
  • Genuss
    • Gastronomie
    • Biertradition und Braukultur
    • Fischerlebnis und Fischgenuss
    • Direktvermarkter in der Region
    • Der Oberpfälzer Regionalkorb
  • Gastgeber
    • Unterkünfte
    • Camping
    • Gastronomie
  • Service & Informationen
    • Über uns
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Aktuelles
    • Fotowettbewerb
    • Prospektbestellung
    • Veranstaltungskalender
    • Erlebnisse online buchen
    • Gästeführerausbildung
  • Erlebnisse online buchen
  • Service & Informationen
  • Veranstaltungen
  • Regionskarte

Angeln

PETRI HEIL IM OBERPFÄLZER SEENLAND

Das Oberpfälzer Seenland ist natürlich auch eine Topregion für Angler. Etwa 30 Gewässerabschnitte warten auf Petrijünger! Die Flüsse Regen, Naab und Schwarzach, aber auch zahlreiche Seen, wie der Hammersee und der Eixendorfer See, sind weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt und immer für einen kapitalen Fang gut. Dank der guten Wasserqualität sind fast alle Süßwasser-Fischarten vertreten: reiche Welsbestände sowie Hechte, Zander, Rapfen, Karpfen, Barsche, Aale, Quappen und verschiedene Weißfischarten. Viele unserer Gastgeber haben sich speziell auf Angler eingestellt.

Angeln Oberpfaelzerseenland Nittenau Thomaskujat 7Oberpfaelzerseenlandwandertag Schwarzenfeld Zweckverbandoberpfaelzerseenland Thomaskujat 1Teichfuehrung Oberpfaelzerseenland Teichwirtschaft Thomaskujat 2017 3Teichfuehrung Oberpfaelzerseenland Teichwirtschaft Thomaskujat 2017 16Weihergebiet Foto Snapshot Rechte Stadt Schwandorf
Angeln Oberpfaelzerseenland Nittenau Thomaskujat 7
Oberpfaelzerseenlandwandertag Schwarzenfeld Zweckverbandoberpfaelzerseenland Thomaskujat 1
Teichfuehrung Oberpfaelzerseenland Teichwirtschaft Thomaskujat 2017 3
Teichfuehrung Oberpfaelzerseenland Teichwirtschaft Thomaskujat 2017 16
Weihergebiet Foto Snapshot Rechte Stadt Schwandorf

DOWNLOADS & INFOS

Unsere Fischwirte

Angel- und Gewässerkarte bestellen

Übersicht Angelgewässer

HINWEIS

Als Gastangler in Bayern benötigen Sie einen gültigen staatlichen Fischereischein. Den Gast-Erlaubnisschein können Sie in den aufgeführten Ausgabestellen erwerben. Zeigen Sie bei einer Kontrolle bitte Ihre Angelerlaubnis vor.

Angeln | Ausgabestellen

Natur im Oberpfälzer Seenland | © Thomas Kujat

 

Hammersee in Bodenwöhr

Der naturreine Hammersee in Bodenwöhr gilt seit Jahren als zuverlässiger Fanggrund für Fried- und  Raubfisch. Mit einer Länge von rund acht Kilometern bietet der Hammersee unzählige ruhige und Erfolg versprechende Plätze, um Köder auszuwerfen. Kapitale Waller und Karpfen deutlich über 30 Pfund Gewicht werden hier gefangen. Des Weiteren tummeln sich Aale, Waller, Brachsen, Forellen, Hechte, Rotaugen, Schleien, Zander und noch einige weitere Arten im See. Der Bodenwöhrer Angelsportverein betreut das Gewässer seit Jahren erfolgreich und mit enormem Fachwissen. Besonders praktisch: der Hammersee befindet sich direkt im Ort. Wer eine etwas verstecktere Angelmöglichkeit abseits der Bebauung sucht, wird am gegenüberliegenden, bewaldeten Ufer fündig. Drei Campingplätze grenzen direkt an das Ufer, mehrere Ferienwohnungen haben direkten Seezugang, nur ein Fußweg trennt die Angler vom Wasser.

Eixendorfer See in Neunburg vorm Wald

Der Eixendorfer Stausee ist weit über unsere Region hinaus für seinen hervorragenden Raubfischbestand bekannt. Kapitale Hechte und Zander sind keine Seltenheit, aber auch Karpfen, Rapfen und Barben der Größe XXL trifft man hier an. Darüber hinaus kommen in dem See Aale, Barsche, Nasen, Schleien, Waller und diverse Weißfischarten vor. An den Eixendorfer See schließt das romantische Murnthal an. Die Schwarzach hat sich vor den Toren der Stadt Neunburg vorm Wald regelrecht durchs wildromantische Murnthal „gefräst“. Unterhalb der Stadt fließt sie in zahllosen Windungen durch ein breites und offenes Tal. Im Fluss tummeln sich Hechte, Zander, Forellen, Äschen, Barsche, Aale, Quappen, Döbel, Karpfen, Schleien und viele Weißfischarten. In der Schwarzach, die ganzjährig befischt werden kann, findet sowohl der Spinn- und Grundfischer als auch der Fliegenfischer hervorragende Bedingungen für seinen Lieblingssport vor.

 

Eixendorfer See | © Thomas Kuhnt
Landschaft Oberpfälzer Seenland | © Thomas Kujat

 

Regen rund um Nittenau

Der Regen rund um Nittenau zählt mit Recht zu den besten Fischwasser-Revieren unter den Fließgewässern in Deutschland. Welse in allen Größen, Hechte, Aale, Zander, Döbel, Brassen, Karpfen, Barsche, Bach- und Flussforellen, Rotaugen, Rotfedern, Äschen – versuchsweise sogar der Stör und einige weitere Weißfische – tummeln sich in diesem abwechslungsreichen Fließgewässer. Die rechte Regenseite von Treidling bis zur Bleicher Kurve (rund sechs Kilometer lang) hat der Nittenauer Fischereiverein gepachtet.

Fischreichtum in der Naab

Nicht vergessen werden darf die Naab, die sich wie ein blaues Band durch das Oberpfälzer Seenland zieht. Von Schwarzenfeld über Schwandorf bis nach Klardorf bietet dieser naturbelassene Fluss neben Hechten, Zandern, Aalen und vielen verschiedenen Weißfischarten auch Karpfen und Wallern ein Zuhause. Die zahlreichen Kiesweiher bieten zusätzlich vielfältige Angelmöglichkeiten.

Naab | © Dietmar Zwick / Stadt Schwandorf

 

Teilen Twittern
Karte

Zweckverband
Oberpfälzer Seenland

In der Oder 7 a
92449 Steinberg am See

Anfahrt

Fragen, Anregungen, Buchungen?

Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns:

Tel.  +49 (0) 9431  7593-42
Fax  +49 (0) 9431  7593-41
info@oberpfaelzer-seenland.de

  • Links
    • Regionskarte
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Service & Informationen
    • Über uns
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Prospektbestellung
  • Interessantes
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
  • Besuchen Sie uns
    • Facebook
    • Instagram